In gesamt Deutschland gilt die gleiche Uhrzeit. Faktisch gibt es nur eine Zeitzone. Es gilt die mitteleuropäische Zeit (MEZ), im englischen auch Central European Time (CET) genannt. Die Zeitdifferenz zur Weltzeit UTC ist +1. Im Sommer âď¸ gilt die mitteleuropäische Sommerzeit UTC+2 (MESZ / CEST).
Alle neun Nachbarländer von Deutschland haben die gleiche Uhrzeit:
Frankreich,
Niederlande,
Dänemark,
Belgien,
Polen,
Ăsterreich,
Tschechien,
Schweiz und
Luxemburg
In der IANA Zeitzonen Datenbank finden sich zwei Einträge. Europe/Berlin und aus historischen Grßnden auch Europe/Busingen. In 1980 ist die Zeitzone von Bßsingen der Sommerzeit nicht gefolgt. Heute ist die Uhrzeit in beiden Zeitzonen immer genau gleich.
Das Deutsche Kaiserreich hat zusammen mit Ăsterreich-Ungarn 1916 die Sommerzeit eingefĂźhrt und in 2018 haben bei der europäischen Abstimmung Ăźber dessen Abschaffung, 80% der Abstimmenden fĂźr die Abschaffung gestimmt. Dreiviertel der Abstimmenden waren aus Deutschland. Die Abschaffung der Sommerzeit ist fĂźr 2021 geplant.