In ganz Polen gilt die gleiche Uhrzeit.
Es gibt also nur eine Zeitzone.
Es gilt die mitteleuropäische Zeit UTC+1 (MEZ) im Winter.
Im Sommer gilt die mitteleuropäische Sommerzeit UTC+2 (MESZ).
Polen grenzt an sieben andere Länder und hat ganzjährig die gleiche Uhrzeit wie die westlichen und südlichen Nachbarn
Deutschland,
Tschechien und die
Slowakei.
In der
Ukraine und in
Litauen, östlich von Polen, ist es immer eine Stunde später.
In
Weißrussland gibt es keinen Wechsel zwischen Winter- und Sommerzeit.
Daher ist es dort im Sommer eine Stunde später und im Winter zwei Stunden später.
Genauso verhält es sich zum nördlich gelegenen und zu
Russland gehörenden Kaliningrad.