In Frankreich (kontinentaleuropäisches Gebiet) gilt überall die gleiche Uhrzeit. Die Zeitzone ist UTC+1 im Winter (Normalzeit) und im Sommer UTC+2 (Sommerzeit). Das zu Frankreich gehörende Korsika befolgt die gleiche Zeit. Frankreich hat aber auch eine Vielzahl an Überseegebieten mit anderen Zeitzonen. So gilt beispielsweise in Französisch-Guayana UTC-3 und in Neukaledonien UTC+11.
Alle direkten Anrainerstaat von Frankreich befolgen die gleiche Uhrzeit:
Belgien,
Luxemburg,
Deutschland,
Schweiz,
Italien,
Spanien und Andorra
Interessant: Vor 1891 hatte jede Stadt eine eigene Zeit, basierend auf dem Sonnenstand. Ab 1911 wurde erstmals die
britische Zeit Greenwich Mean Time (GMT) einheitlich eingeführt.